260 Partyspiele zum Thema: Kindergeburtstag
Gesellschaftsspiele
Jedes Kind erhält einen Zettel und einen Stift. Der Zettel wird auf die Stirn gelegt und der eigene Name draufgeschrieben. Zur Belustigung aller ist der Name mit größter Wahrscheinlichkeit in Spiegelschrift gemalt worden. </p
Gesellschaftsspiele
Geht an einen schönen Badesee oder ins Freibad. Am besten könnt ihr das Spiel im hüfttiefen Wasser durchführen. Zwei Kinder bilden jeweils ein Paar, ein Kind ist Pferd und das andere Kind der Reiter auf den Schultern des Pferdes. Die Spieleranzahl ist unbegrenzt, denn es können so viele Paare mitspielen wie ihr …
Gesellschaftsspiele
Eine Leinwand aufspannen, dahinter eine Lampe befestigen, Zimmer verdunkeln. Der Gegenstände (Besteck, Plüschtiere, Schuhe, Spielsachen, Korkenzieher oder auch große Plastiktiere) aussuchen und nacheinander vor die Lampe halten. Dann immer näher Richtung Leinwand fahren (wird immer schärfer). Wer er zuerst richtig rät, bekommt einen Punk
Gesellschaftsspiele
Die Gruppe teilt sich in gleichgroße Grüppchen und stellt sich gegenüber. Eine Chorleiterin wird fest gelegt und zählt leise von a-z. Irgentwann sagt eine Gruppe stopp. Der Buchstabe bei dem die Leiterin stehen geblieben ist, muss verwendet werden, um einen Liedtitel zu finden. Welche Gruppe zuerst einen passenden Titel gefunden hat und …
Gesellschaftsspiele
Zugegeben, nicht sehr originell, aber oft gespielt, weil bei Kleinen recht beliebt. Normales Fangen, nur, dass der Fänger sich mit der einen Hand an die Nase greifen muss. Und mit der anderen Hand durch das so entstandene Loch greifen (= Einen Elefanten machen. ) Nur mit dem Rüssel darf der Fänger die …
Gesellschaftsspiele
Wenn die Kinder absolut nicht ausgelastet sind und noch nicht all zuviel gegessen habe, kann man folgendes versuchen. Jedes Kind bekommt einen Eimer (oder man lässt die Kinder nacheinander antreten, aber dann ist die Gefahr gross das keines mehr mitmachen will, wenn die ersten fertig sind), dieser wir umgedreht und oben die …
Gesellschaftsspiele
Normales Fangen, also der Fänger schlägt jemand anderes an. Dieser ist nun der neue Fänger. Der neue Fänger darf den, der ihn angeschlagen hat, erst nach 5 Sekunden anschlagen (Wiederzeck). Die Besonderheit hier: der neue Fänger kann die Art der Fortbewegung (kriechen, hüpfen, … ) für alle bestimmen
Gesellschaftsspiele
Der Osterräderlauf ist ein sehr alter Brauch und soll dazu dienen den Winter symbolisch zu vertreiben. Die Osterräder werden von allen mit Stroh umwickelt und angezündet. Dann werden sie einen hang herunter gerollt. Kommen alle Osterräder unbeschadet unten an, bedeutet dies Glück. Danach feiert man dies mit einem riesen Fes
Gesellschaftsspiele
Zwei sitzen sich gegenüber. Vor jedem brennt eine Kerze, jeder hat eine Packung Streichhölzer und drei Scheiben Weißbrot oder Kekse. Diese darf er nur essen, wenn seine eigene Kerze brennt. Der Spieler kann nun essen oder die Kerze des Gegners ausblasen. Oder beides – das ist aber nicht so leicht mit den …
Gesellschaftsspiele
Eines der Kinder ist der Sucher und schließt die Augen. Dann wird ein Spielbaum festgelegt. An dem Baum zählt der Sucher bis 20. Die anderen Kinder laufen weg und verstecken sich. Ist der Sucher fertig mit zählen muss er die anderen Kinder suchen. Hat er ein anderes Kind entdeckt muss er den …
Spiele nach Alter und Ort
Du suchst Geburtstagsspiele für ein bestimmtes Alter? Hier findest Du tolle Spiele für Kinder ab 6 Jahren. Das Wetter ist schlecht? Dann klicke Dich hier durch unser Kinderspiele für drinnen.